Das Novafon in der Sporttherapie
Das KOSTENLOSE INFOPAPER
In diesem Ratgeber erfahren Sie:
- Die gezielte Vorbereitung auf sportliche Aktivitäten, um die Muskulatur zu aktivieren, die Durchblutung zu fördern und die körperliche Belastbarkeit zu steigern.
- Die effektive Behandlung und Unterstützung der Rehabilitation bei Sportverletzungen durch lokale Vibrationstherapie – inkl. kostenlosem Behandlungsplan zur Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Funktionalität.
- Die Regeneration nach sportlicher Belastung, um die Muskulatur zu entspannen, die Bewegungsfreiheit zu fördern und die Leistungsfähigkeit zu verbessern.





92%
der befragten Physiotherapeut:innen setzen das NOVAFON regelmässig zur effektiven Schmerzlinderung in ihrer Therapie ein.¹
Die gezielte Anwendung der Lokalen Vibrationstherapie mit dem NOVAFON stimuliert Muskeln, Nerven, Haut und Faszien, fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an, was die Geweberegeneration unterstützt. Gerade bei Sehnenreizungen, Verstauchungen und Prellungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates oder chronisch neurologischen Schmerzzuständen hat sich die NOVAFON Behandlung deshalb bewährt. Bei Sportverletzungen können Behandlungen mit dem NOVAFON Schmerzen lindern und eine Umgebungssituation schaffen, die positiv zu einer Heilung beiträgt.
84%
der befragten Physiotherapeut:innen halten das NOVAFON für wirksam bei der Behandlung von Kreuzbandrissen.²
Ziel der Behandlung sind die Schmerzreduktion und Entspannung der Muskulatur. Der Muskeltonus kann aber auch bei kompensatorischen Verspannungen im gesamten Körper reguliert werden, um Fehl- und Schonhaltungen frühzeitig entgegen zu wirken.
¹ Anwendungsbefragung 2022 mit 253 teilnehmenden Therapeut:innen
² Umfrage Anwendungsbefragung 2022 mit 263 teilnehmende Physiotherapeut:innen